Überdachung des Rauchgaskanals fertiggestellt
Der Rauchgaskanal ist ein Bauwerk aus der Bergbauvergangenheit des Ortes Ramsbeck.
Er stellt als gemauerter Kanal eine Verbindung von der Hüttenanlage an der Valme bis zum Kamin am Bastenberg dar. Von 1870 bis 1907
wurde er genutzt, um bei der Verhüttung entstehende giftige Abgase von der Wohnbebauung wegzuleiten.
Ein Teilstück des Kanals ist über
eine Länge von ca. 20 m zweizügig; dieser Streckenabschnitt ruhte ca. 100 Jahre im Erdreich und wurde so auch vor Witterungseinflüssen
geschützt.
Der Förderverein Sauerländer Besucherbergwerk Bestwig – Ramsbeck e.V. hat im Zuge der Schaffung des Bergbauwanderweges
im Jahr 2011 von Hand den zweizügigen Rauchgaskanal freigelegt. So kann er als bedeutender Teil des Bergbauwanderweges den Besuchern
sichtbar und zugänglich gemacht werden.
Die Freilegung brachte die Gefährdung des Bauwerkes durch Kälte und Frost mit sich. Deshalb
wurde der Beschluss gefasst, eine schützende Überdachung zu errichten, um das wertvolle Relikt auf Dauer zu erhalten.
Die
fachkundige Beratung bei Bau der Überdachung erfolgte durch Dipl. Ing. Hubertus Kreis vom Bauamt der Gemeinde Bestwig. Er entwarf
auch die Bauzeichnung und erstellte die Statik. Die Zimmerarbeiten wurden von der Fa. Dominik Stratmann geleistet. Wie bei jeder der
in den letzten 9 Jahren erfolgten Baumaßnahmen, ist auch hier die Eigenleistung des Vereins hervorzuheben. Hierzu zählt die gesamte
Ausschachtung, Hilfen beim Aufbau und die Erstellung der gesamten Zaunanlage.
Hierdurch konnten die Gesamtkosten, die bei ca. 8.500,--
€ liegen, erheblich gedrückt werden.
Finanziell wurde dieser Bau durch EU-Mittel aus dem LEADER-Programm gefördert
.
Der Vorstand dankt
allen, die bei der Umsetzung dieses Projektes geholfen haben. Der Bergbauwanderweg hat eine weitere Bereicherung gefunden.
Siehe
zum Rauchgaskanal auch:
http://www.foerderverein-sauerlaender-besucherbergwerk.de/mywebsite_035.htm
Neuer Flyer des Fördervereins
Im Dezember 2018 ist die 4. Auflage des Flyers erschienen, mit dem der Förderverein sich vorstellt und auf seine Aufgaben und Ziele hinweist. Wir berdanken uns bei einem Vereinsmitglied, dass die Kosten hierfür gespendet hat.
Zum
Flyer
http://www.foerderverein-sauerlaender-besucherbergwerk.de/FlyerFoerderverein2018.pdf
10 Jahre Förderverein Sauerländer Besucherbergwerk Bestwig - Ramsbeck e.V.
Am 27.01.2009 wurde der Förderverein im Bergbaumuseum Ramsbeck gegründet.
56 Personen sind an diesem Tage dem Verein beigetreten. Zur Gründungsversammlung hatte Bürgermeister und Geschäftsführer Ralf Péus eingeladen.
Zu Mitgliedern des Vorstandes haben die neuen Vereinsmitglieder gewählt:
1. Vorsitzender Alfred Braun, Ramsbeck
2. Vorsitzender Engelbert Prein, Ramsbeck
Schriftführer Paul Gierse, Bestwig
Kassierer Rainer Loerwald, Andreasberg
Beisitzer Erhard Faber, Andreasdberrg
Beisitzer Siegfried Haas, Heringhausen
Beisitzer Frank Hermes, Ramsbeck
Beisitzer Friedrich Schroeder, Ramsbeck
Beisitzer Thorsten Wegener, Velmede
Das Foto zeigt den neuen Vorstand mit Bürgermeister Ralf Péus
Das Jubiläumsjahr beginnen wir mit einer Fotoausstellung im Bergbaumuseum Ramsbeck nach der Mitgliederversammlung am 23.03.
Weiteres wird noch bekannt gegeben